Veranstaltungen 2023
Wir freuen uns, Ihnen die Höhepunkte des Veranstaltungskalenders zu präsentieren. Alle weiteren Veranstaltungen sowie die Treffen der Aktionsgruppen finden Sie weiter unten. Die Freiluftkonzerte fallen bei Schlechtwetter aus.
Veranstalter ist – wenn nicht anders angegeben – die H.F. Wiebe Stiftung.
Kieken, Köpen, Kaffeeklatsch
Ort: Ehmken Hoff Diele
14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Datum: 3. bis 24. September jeweils sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Ehmken Hoff
Die acht Künstlerinnen der Künstlergruppe Complex haben sich die Aufgabe gestellt, Bilder unter der überwiegenden Verwendung der Farben Blau und Grün auf quadratischer Leinwand im Format 40 x 40 cm zu gestalten.
Zu einem Thema zu arbeiten war eine Herausforderung für jede der Künstlerinnen Christiane Doeker, Agnes Gerken-Lüllmann, Helga Kratzsch, Marianne Lindner, Ellen Schlichting, Dragica Schneider, Bärbel Walter und Svenja Warnke, denn jede hat grundsätzlich ihre individuellen Themen und Ausdrucksformen gefunden und eigene Arbeitsweisen entwickelt.
Entstanden sind nun 51 einzelne, sehr unterschiedliche Arbeiten, die für die Hängung vorwiegend zu mehreren zusammengefügt wurden und somit im Kontext stehen und miteinander interagieren. Jedes Bild ist und bleibt aber ein in sich eigenständiges Kunstwerk.
Die Vernissage zur Ausstellung findet am 3. September 2023 um 15.00 Uhr auf dem Kulturgut Ehmken Hoff statt. Anschließend sind die Werke noch bis zum 24. September jeweils sonntags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr zu sehen.

Datum: 1. bis 29. Oktober jeweils sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Ehmken Hoff
„Unbekanntes Bulgarien“ – Eine Fotoausstellung im Ehmken Hoff
Das Kulturgut Ehmken Hoff zeigt im Ausstellungsraum Fotografien aus den unbekannteren Regionen Bulgariens von Wiebke Schröder.
Die Dörverdenerin, die nach 16 Jahren in Oslo / Norwegen wieder nach Deutschland zurückgekehrt ist, arbeitet in Hannover als Datenbankentwicklerin.
Ihre Liebe zur Fotografie entdeckte sie bereits im Schulalter. Seit dem hat Wiebke Schröder die Fotografie zu ihrem Hobby gemacht und sich stetig weiterentwickelt. Sie hat mehrere Fotokurse besucht und 2016 am New York Institut of Photography ein Zertifikat zur Reisefotografie erworben. Seit 2022 ist sie aktives Mitglied im Fotoclub Thedinghausen. Nach dem Erfolg ihrer Ausstellung im Ehmken Hoff von 2018 ist dies ihre zweite Solo-Ausstellung im Ehmken Hoff.
Wiebkes besonderes Interesse gilt der Landschaftsfotografie.
Die in dieser Ausstellung gezeigten Bilder sind in den Bergregionen Bulgariens während zwei Fotoreisen 2018 und 2019 entstanden. Wiebke Schröder reiste dabei in Gebiete, die den meisten westlichen Besuchern verborgen bleiben. In der Ausstellung werden daher Bilder von verlassenen Orten in den Rhodopen ebenso gezeigt, wie Landschaften um die sich Legenden ranken.
Die Vernissage findet am 1. Oktober 2023 um 15:00 Uhr statt, danach ist die Ausstellung noch bis zum 29. Oktober 2023, immer Sonntags zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet.

Ort: Kochs Hof Diele
19:00 Uhr
Erste Rillenparty auf dem Kulturgut
Am 7. Oktober 2023 sorgen Rita&Horst mit ihren Platten für die passende Stimmung mit Rock&Pop der 60er- bis 90er-Jahre zur ersten Rillenparty auf dem Kulturgut Ehmken Hoff. Beginn ist um 19.00 Uhr, Karten sind ab dem 2. September für 8,00 Euro am Kiosk Vornkahl in Dörverden erhältlich.

Ort: Kulturgut Ehmken Hoff
18:00 Uhr
… mit dem Bläserkorps Dörverden

Ort: Ehmken Hoff Diele
14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Hutkonzert – Ersatzkonzert

Come together – Beatles forever
Ort: Kochs Hof Diele
Beginn 20.00 Uhr
Einlass ab 19.30 Uhr
Eintritt 20,00 €
VVK ab 02.12.2023

Tee, Gebäck und Gurken-Sandwiches inklusive
Beginn 16.00 Uhr
Einlass 15.30 Uhr
Eintritt 18,00 €
KVV ab 10.02.2024
Text:
Anna war bis Kriegsbeginn Pianistin an der Philharmonie in Charkiw.
Gemeinsam mit ihrem Sohn ist sie im Frühjahr 2022 nach Deutschland
geflohen und lebt seitdem in Dörverden. Ihre Musik reicht von
melancholischen ukrainischen Liedern bis zu Klassikern und aktuellen
Hits der Popmusik. Mit ihrer charakteristischen Stimme zieht sie ihr
Publikum vom ersten Ton an in ihren Bann.

Von Liebe allein wird auch keiner satt
Ort: Kochs Hof Diele
Sönke Ruge – Tel. 0170 7793108

Beginn 20.00 Uhr
Einlass ab 19.00 Uhr
Eintritt 10,00 € – nur Abendkasse
Es stehen ausreichend Sitzgelegenheiten und Stehtische
zur Verfügung

Ort: Kulturgut Ehmken Hoff
11:00 Uhr – 18:00 Uhr
Aufbau ab 9:00 Uhr, keine vorherige Anmeldung
Standgebühr 3 € / lfd. Meter

Hutkonzert
Der Name OAKFISH steht für Gitarre und Stimme pur – und für
poetischen Pop mit einer ziemlich jazzigen Note.

Ex Revival Party
Beginn 19.00 Uhr
Eintritt 10,00 €

Veranstaltungen
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie sowohl unsere Veranstaltungen, die auf dem Gelände des Ehmken Hoffs stattfinden, als auch die Termine der Aktionsgruppen.
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
- 28
- 29
- 30
- 31
- 1
- 2
- 3Kulturcafe’14:00 - 18:00An jedem ersten Sonntag im Monat öffnet das Kulturcafe’ seine Türen. Duftender Kaffee, Torten und Gebäck laden zu einem Kaffeenachmittag auf der Diele des Ehmken Hoffs und bei gutem Wetter auch in Hofgarten ein. Gleichzeitig sind die wechselden Kunsstausstellungen geöffnet und die Aktionsgruppe Lust und Leinen bi , ...Offene Nähstube14:00 - 18:00In der offenen Nähstube sind die Mitglieder der AG Lust und Leinen anwesend und bieten neben dem Verkauf ihrer hochwertigen Produkten aus Leinen die Gelegenheit sich interessierten Gästen auszutauschen. , ...Kunstausstellung14:00 - 18:00Jeden Sonntag stellen persönlich anwesende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie zum Betrachten und zum Verkauf aus. Die Ausstellungen wechseln meist vierwöchentlich. Über 100 Ausstellungen wurden bereits vom interessierten Publikum besucht. , ...
- 4AG Garten und Glück19:30Wöchentliches Treffen der AG Garten und Glück im Bauerngarten zur Pflege der Anlagen und zum gemeinsamen Fachsimpeln mit grünem Daumen. , ...
- 5AG Haus und Hof9:00 - 12:00Die Mitglieder der AG Haus und Hof treffen sich wöchentlich am Dienstagvormittag, um die laufende Pflege des Kulturgutes zu gewährleisten. Zusätzlich beschaffen sie alte Rohmaterialien um das Kulturgut weiter auszubauen und bereiten die vielen Veranstaltungen auf dem Kulturgut in Zusammenarbeit mit den anderen Aktionsg , ...
- 6Treff am Mittwoch / AG Spiele15:00 - 17:00Beim Treff am Mittwoch stehen gemeinsames Spielen und Unterhaltung im Vordergrund. , ...AG Kochen und Backen19:30Kochen und Backen in geselliger Runde. , ...AG Lug und Trug (Linuxtreff)20:00 - 22:00Die Aktionsgruppe “Lug und Trug” trifft sich zum lockeren Informationsaustausch über Linux, das kostenlose Betriebssystem für Computer. , ...
- 7
- 8AG Kräuter10:30
- 9
- 10AG Alteisenfreunde10:30 - 12:00Kartoffelmarkt11:00 - 17:00Kunstausstellung14:00 - 18:00Jeden Sonntag stellen persönlich anwesende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie zum Betrachten und zum Verkauf aus. Die Ausstellungen wechseln meist vierwöchentlich. Über 100 Ausstellungen wurden bereits vom interessierten Publikum besucht. , ...
- 11AG Faser und Co.14:00
- 12AG Haus und Hof9:00 - 12:00Die Mitglieder der AG Haus und Hof treffen sich wöchentlich am Dienstagvormittag, um die laufende Pflege des Kulturgutes zu gewährleisten. Zusätzlich beschaffen sie alte Rohmaterialien um das Kulturgut weiter auszubauen und bereiten die vielen Veranstaltungen auf dem Kulturgut in Zusammenarbeit mit den anderen Aktionsg , ...
- 13Treff am Mittwoch / AG Spiele15:00 - 17:00Beim Treff am Mittwoch stehen gemeinsames Spielen und Unterhaltung im Vordergrund. , ...AG Reparaturcafe’18:00 - 20:00AG Himmel und Erde18:00
- 14
- 15
- 16
- 17Kunstausstellung14:00 - 18:00Jeden Sonntag stellen persönlich anwesende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie zum Betrachten und zum Verkauf aus. Die Ausstellungen wechseln meist vierwöchentlich. Über 100 Ausstellungen wurden bereits vom interessierten Publikum besucht. , ...
- 18
- 19AG Haus und Hof9:00 - 12:00Die Mitglieder der AG Haus und Hof treffen sich wöchentlich am Dienstagvormittag, um die laufende Pflege des Kulturgutes zu gewährleisten. Zusätzlich beschaffen sie alte Rohmaterialien um das Kulturgut weiter auszubauen und bereiten die vielen Veranstaltungen auf dem Kulturgut in Zusammenarbeit mit den anderen Aktionsg , ...
- 20Treff am Mittwoch / AG Spiele15:00 - 17:00Beim Treff am Mittwoch stehen gemeinsames Spielen und Unterhaltung im Vordergrund. , ...
- 21
- 22
- 23
- 24Kunstausstellung14:00 - 18:00Jeden Sonntag stellen persönlich anwesende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie zum Betrachten und zum Verkauf aus. Die Ausstellungen wechseln meist vierwöchentlich. Über 100 Ausstellungen wurden bereits vom interessierten Publikum besucht. , ...
- 25AG Faser und Co.14:00
- 26AG Haus und Hof9:00 - 12:00Die Mitglieder der AG Haus und Hof treffen sich wöchentlich am Dienstagvormittag, um die laufende Pflege des Kulturgutes zu gewährleisten. Zusätzlich beschaffen sie alte Rohmaterialien um das Kulturgut weiter auszubauen und bereiten die vielen Veranstaltungen auf dem Kulturgut in Zusammenarbeit mit den anderen Aktionsg , ...
- 27Treff am Mittwoch / AG Spiele15:00 - 17:00Beim Treff am Mittwoch stehen gemeinsames Spielen und Unterhaltung im Vordergrund. , ...
- 28
- 29
- 30
- 1
Anreise & Kontakt
Kulturgut Ehmken Hoff
In der Worth 11-15
27313 Dörverden
Tel.: 04234-9433007 oder 04234-9429673
E-Mail: verwaltung@ehmken-hoff.de
Öffnungszeiten Büro: Dienstag und Donnerstag, 10 – 11 Uhr
H. F. Wiebe Stiftung
In der Worth 11-15
27313 Dörverden
Tel. 04234-9433007
E-Mail: info@hfwiebestiftung.de