Veranstaltungen 2025/2026
Wir freuen uns, Ihnen die Höhepunkte des Veranstaltungskalenders zu präsentieren. Alle weiteren Veranstaltungen sowie die Treffen der Aktionsgruppen finden Sie weiter unten. Die Freiluftkonzerte fallen bei Schlechtwetter aus.
Veranstalter ist – wenn nicht anders angegeben – die H.F. Wiebe Stiftung.
Vorverkaufsstellen für Veranstaltungen mit Kartenvorverkauf:
Presseshop Vornkahl, Wulfers Hoff 2, 27313 Dörverden, Tel. 04234-1205
Tourist-Information Verden, Große Strasse 40, 27283 Verden, Tel.: 04231-12345
Kulturcafé - Kieken, Köpen, Kaffeklatsch am 7. Dezember, 4. Januar, 1. Februar, 1. März, 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli
Kieken, Köpen, Kaffeeklatsch
Ort: Ehmken Hoff Diele
14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Dokumentation "Pogrome 1938 in Verden-Achim" von Anita Schröder vom 2. bis 30. November
Die Ausstellung trägt den Titel "Progrom 1938 in Verden“ und ist von Joachim Woock konzipiert worden. Sie wurde bisher nur im GAW und teilweise im Achimer Rathaus gezeigt und dann kam Corona...
Schwerpunkt der Ausstellung sind die Vorgänge in der Progromnacht in Verden . Es wird aber auch auf die Entwicklung der jüdischen Gemeinde eingegangen und die Synagoge in Verden vorgestellt. Umfangreiche Biografien schildern die Repressalien gegen Jüdinnen und Juden ab 1933 und deren Schicksale bedingt durch Deportation und Flucht. Das Besondere an der Ausstellung ist, das auch die Täter benannt und charakterisiert werden. Es wird zudem auf die Prozesse gegen die Täter nach dem Krieg eingegangen und Friedhöfe, Mahnmale, Gedenkorte und Stolpersteine werden vorgestellt.
Die Ausstellung wird am Sonntag, den 2. November um 14:30 Uhr mit einem Vortrag von Frau Elfriede Hornecker mit dem Thema:
„ Salomon Deichmann ein lebenssatter Greis“ eröffnet. Frau Hornecker erzählt die Geschichte eines im 19. Jahrhundert als Kaufmann in Dörverden ansässigen Juden, dessen Söhne später in Hoya hochangesehene Bürger waren, bevor die Machtergreifung auch sie zur Flucht zwang , bzw. das Leben kostete.
Die Salonlöwen mit "Salonlöwengrube" am 15. November
Eintritt 18,00 €
Beginn 16.00 Uhr
Einlass ab 15.30 Uhr
Kartenvorverkauf ab 04.10.2025

Termine 2026
Neujahrskonzert "Bremer Kaffeehaus-Orchester" am 10. Januar 2026
Kochs Hof Diele
20.00 Uhr , Einlass ab 19.30 Uhr
Eintritt 20,00 €
Vorverkauf auch auf dem Nikolausmarkt am 06./07.12.2025

Damen Doppelkopfturnier am 7. März
Ort: Kochs Hof Diele
14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Five O'Clock Tea mit Justus Wahlers am Flügel und Sandra Bysäth Gesang am 8. März 2026
Rock, Pop, Altes und Neues
Inkl. Tee, Engl. Gebäck und Gurken Sandwiches
Ehmken Hoff Diele
Eintritt 18,00 €
Beginn 16.00 Uhr
Einlass ab 15.30 Uhr
Kartenvorverkauf ab 10.01.2026

Sascha Korf "Danke und Tschüss - Die ultimative Zugabe" am 13. März 2026
Sascha Korf
Danke und Tschüss – Die ultimative Zugabe
Kochs Hof Diele
20.00 Uhr , Einlass ab 19.30 Uhr
Eintritt 20,00 €
Zusätzlicher Vorverkauf bei Sönke Ruge Tel. 0170 7793108

Pflanzenflohmarkt mit Frühjahrsmarkt am 26. April

Danz op de Deel am 30. April
Schlagernacht
Kochs Hof Diele
19.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Eintritt 8,00 €
Nur Abendkasse

Flohmarkt am 25. Mai
Ort: Kulturgut Ehmken Hoff
ab 11:00 Uhr
Aufbau ab 9:00 Uhr, keine vorherige Anmeldung
Standgebühr 3 € / lfd. Meter

Zeitinseln am 27./28. Juni

Open Air ünnert Wagenschur "Larry and the Handjive" am 11. Juli
Beginn 20.00 Uhr
Einlass ab 19.30 Uhr
Eintritt 18,00 €
KVV ab 06.06.2026
Bei schlechtem Wetter findet der Auftritt auf der Diele in Kochs Hof statt.

Herbstmarkt am 13. September
Ort: Kulturgut Ehmken Hoff
10:00 Uhr – 17:00 Uhr
10:00 Uhr: Plattdeutscher Gottesdienst mit Lektor Jens Wilkens
11.00 Uhr bis 13.30 Uhr Frühschoppen mit dem Posaunenchor Dörverden
ab 13.30 Uhr hat das Café geöffnet

Laternenumzug am 22. Oktober
Ort: Kulturgut Ehmken Hoff
18:00 Uhr
Ich geh mit meiner Laterne… durch Dörverden
Am Donnerstag, 23. Oktober, startet am Kulturgut Ehmken Hoff in Dörverden wieder ein großer Laternenumzug, zu dem alle Kinder, die Freude an bunten Laternen und schönen Liedern haben, mit Eltern und Großeltern herzlich eingeladen sind. Beginn ist um 18.00 Uhr auf dem Kulturgut Ehmken Hoff. Von hier aus geht es mit Unterstützung der Feuerwehr und musikalisch begleitet vom Bläserkorps Dörverden mit hoffentlich vielen leuchtenden Laternen durch den Ort. Der Umzug endet nach etwa 45 Minuten wieder auf dem Kulturgut. Um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen, werden von Ehrenamtlichen Würstchen und Getränke angeboten.

EX Revival Party am 24. Oktober
Ex Revival Party
Beginn 19.00 Uhr
Eintritt 8,00 €

Damen Doppelkopfturnier am 7. November
Ort: Kochs Hof Diele
14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Pago Balke und Band am 21. November
Kochs Hof Diele
Beginn 20.00 Uhr
Einlass ab 19.30 Uhr
Eintritt 20,00 €
Kartenvorverkauf ab 03.10.2026

Veranstaltungen
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie sowohl unsere Veranstaltungen, die auf dem Gelände des Ehmken Hoffs stattfinden, als auch die Termine der Aktionsgruppen.
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
- 27AG Faser und Co.14:00

- 28AG Haus und Hof9:00 - 12:00
Die Mitglieder der AG Haus und Hof treffen sich wöchentlich am Dienstagvormittag, um die laufende Pflege des Kulturgutes zu gewährleisten. Zusätzlich beschaffen sie alte Rohmaterialien um das Kulturgut weiter auszubauen und bereiten die vielen Veranstaltungen auf dem Kulturgut in Zusammenarbeit mit den anderen Aktionsg , ... - 29Treff am Mittwoch / AG Spiele15:00 - 17:00
Beim Treff am Mittwoch stehen gemeinsames Spielen und Unterhaltung im Vordergrund. , ... - 30
- 31
- 1
- 2Kulturcafe‘14:00 - 18:00
An jedem ersten Sonntag im Monat öffnet das Kulturcafe‘ seine Türen. Duftender Kaffee, Torten und Gebäck laden zu einem Kaffeenachmittag auf der Diele des Ehmken Hoffs und bei gutem Wetter auch in Hofgarten ein. Gleichzeitig sind die wechselden Kunsstausstellungen geöffnet und die Aktionsgruppe Lust und Leinen bi , ...Offene Nähstube14:00 - 18:00
In der offenen Nähstube sind die Mitglieder der AG Lust und Leinen anwesend und bieten neben dem Verkauf ihrer hochwertigen Produkten aus Leinen die Gelegenheit sich interessierten Gästen auszutauschen. , ...Kunstausstellung14:00 - 18:00
Jeden Sonntag stellen persönlich anwesende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie zum Betrachten und zum Verkauf aus. Die Ausstellungen wechseln meist vierwöchentlich. Über 100 Ausstellungen wurden bereits vom interessierten Publikum besucht. , ...
- 3AG Garten und Glück19:30
Wöchentliches Treffen der AG Garten und Glück im Bauerngarten zur Pflege der Anlagen und zum gemeinsamen Fachsimpeln mit grünem Daumen. , ... - 4AG Haus und Hof9:00 - 12:00
Die Mitglieder der AG Haus und Hof treffen sich wöchentlich am Dienstagvormittag, um die laufende Pflege des Kulturgutes zu gewährleisten. Zusätzlich beschaffen sie alte Rohmaterialien um das Kulturgut weiter auszubauen und bereiten die vielen Veranstaltungen auf dem Kulturgut in Zusammenarbeit mit den anderen Aktionsg , ... - 5Treff am Mittwoch / AG Spiele15:00 - 17:00
Beim Treff am Mittwoch stehen gemeinsames Spielen und Unterhaltung im Vordergrund. , ...AG Lug und Trug (Linuxtreff)15:00 - 17:00
Die Aktionsgruppe „Lug und Trug“ trifft sich zum lockeren Informationsaustausch über Linux, das kostenlose Betriebssystem für Computer. , ...AG Kochen und Backen19:30
Kochen und Backen in geselliger Runde. , ... - 6
- 7
- 8
- 9AG Alteisenfreunde10:30 - 12:00
Kunstausstellung14:00 - 18:00
Jeden Sonntag stellen persönlich anwesende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie zum Betrachten und zum Verkauf aus. Die Ausstellungen wechseln meist vierwöchentlich. Über 100 Ausstellungen wurden bereits vom interessierten Publikum besucht. , ...
- 10AG Faser und Co.14:00

- 11AG Haus und Hof9:00 - 12:00
Die Mitglieder der AG Haus und Hof treffen sich wöchentlich am Dienstagvormittag, um die laufende Pflege des Kulturgutes zu gewährleisten. Zusätzlich beschaffen sie alte Rohmaterialien um das Kulturgut weiter auszubauen und bereiten die vielen Veranstaltungen auf dem Kulturgut in Zusammenarbeit mit den anderen Aktionsg , ... - 12Treff am Mittwoch / AG Spiele15:00 - 17:00
Beim Treff am Mittwoch stehen gemeinsames Spielen und Unterhaltung im Vordergrund. , ...AG Reparaturcafe‘18:00 - 20:00
AG Himmel und Erde18:00
- 13
- 14AG Kräuter10:30

- 15
- 16Kunstausstellung14:00 - 18:00
Jeden Sonntag stellen persönlich anwesende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie zum Betrachten und zum Verkauf aus. Die Ausstellungen wechseln meist vierwöchentlich. Über 100 Ausstellungen wurden bereits vom interessierten Publikum besucht. , ...
- 17
- 18AG Haus und Hof9:00 - 12:00
Die Mitglieder der AG Haus und Hof treffen sich wöchentlich am Dienstagvormittag, um die laufende Pflege des Kulturgutes zu gewährleisten. Zusätzlich beschaffen sie alte Rohmaterialien um das Kulturgut weiter auszubauen und bereiten die vielen Veranstaltungen auf dem Kulturgut in Zusammenarbeit mit den anderen Aktionsg , ... - 19Treff am Mittwoch / AG Spiele15:00 - 17:00
Beim Treff am Mittwoch stehen gemeinsames Spielen und Unterhaltung im Vordergrund. , ... - 20
- 21
- 22
- 23Kunstausstellung14:00 - 18:00
Jeden Sonntag stellen persönlich anwesende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie zum Betrachten und zum Verkauf aus. Die Ausstellungen wechseln meist vierwöchentlich. Über 100 Ausstellungen wurden bereits vom interessierten Publikum besucht. , ...
- 24AG Faser und Co.14:00

- 25AG Haus und Hof9:00 - 12:00
Die Mitglieder der AG Haus und Hof treffen sich wöchentlich am Dienstagvormittag, um die laufende Pflege des Kulturgutes zu gewährleisten. Zusätzlich beschaffen sie alte Rohmaterialien um das Kulturgut weiter auszubauen und bereiten die vielen Veranstaltungen auf dem Kulturgut in Zusammenarbeit mit den anderen Aktionsg , ... - 26Treff am Mittwoch / AG Spiele15:00 - 17:00
Beim Treff am Mittwoch stehen gemeinsames Spielen und Unterhaltung im Vordergrund. , ... - 27
- 28
- 29
- 30Kunstausstellung14:00 - 18:00
Jeden Sonntag stellen persönlich anwesende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie zum Betrachten und zum Verkauf aus. Die Ausstellungen wechseln meist vierwöchentlich. Über 100 Ausstellungen wurden bereits vom interessierten Publikum besucht. , ...
Anreise & Kontakt
Kulturgut Ehmken Hoff
In der Worth 11-15
27313 Dörverden
Tel.: 04234-9433007 oder 04234-9429673
E-Mail: verwaltung@ehmken-hoff.de
Öffnungszeiten Büro: Dienstag und Donnerstag, 10 – 11 Uhr
H. F. Wiebe Stiftung
In der Worth 11-15
27313 Dörverden
Tel. 04234-9433007
E-Mail: info@hfwiebestiftung.de












