|
H. F. Wiebe Stiftung
Die H. F. Wiebe Stiftung wurde im November 2008 als rechtsfähige Stiftung bürgerlichen
Rechts mit Sitz in Dörverden gegründet. Die Stiftung ist gemeinnützig.
Der Zweck der H. F. Wiebe Stiftung ist die Förderung von
- Jugend- und Altenhilfe,
- Kunst und Kultur,
- Denkmalschutz, Denkmal- und Heimatpflege,
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung,
- Naturschutz, Landschaftspflege und Umweltschutz,
- bürgerschaftlichem Engagement zugunsten gemeinnütziger Zwecke.
Die H. F. Wiebe Stiftung ist eine Stiftung zum Wohle aller Mitbürger und Mitbürgerinnen der Gemeinde Dörverden.
Mit der Stiftung wird für bürgerschaftliches Engagement in der Gemeinde Dörverden ein Rahmen geschaffen. Die Stiftung erschließt neue
Möglichkeiten, Kulturangebote und Lebensqualität in der Gemeinde Dörverden zu verbessern.
Vorstand: Johann Schröder, Monika Schwertner, Dieter Sprei (Vorsitz), Friederike Wessel
Stiftungsrat: Tim Austermann, Dr. Heinz-Dieter Böcker (Vorsitz), Torsten Meinke, Karin Meyer, Adrian Mohr, Ulrich Pagels, Jutta Schroeder, Alexander von Seggern, Hermann Wiebe
Die H. F. Wiebe Stiftung ist eine Stiftung von Bürgern für Bürger.
|
|
Regelmäßige Termine
Sonntag
- Kulturcafé: 14-18 Uhr
- Ausstellung: 14-17:30 Uhr
- Offene Nähstube: am letzten So im Monat
- AG "Alteisenfreunde": 2. So im Monat, 10:30-12 Uhr
Montag
- AG "Garten und Glück": 1. Mo im Monat, 19:30 Uhr
- AG "Plattsnackers": 3. Mo im Monat, 19:30 Uhr
Dienstag
- AG "Haus und Hof": 9-12 Uhr
Mittwoch
- Treff für Jung und Alt: 14:30-17 Uhr
- Ehmken Kinners: 15:30-16:30 Uhr, Kultursaal
- AG "Lug und Trug" (Linux Treff): 1. Mi im Monat, 19-21 Uhr
- AG "Kochen und Backen": 1. Mi im Monat, 19:30 Uhr
AG "Himmel und Erde": 2. Mi im Monat, 18:00 Uhr
- Reparaturcafé: 2. Mi im Monat, 18:00 Uhr
Donnerstag
- AG "Spinnstuv": 1. + 3. Do im Monat, 16-18 Uhr
Freitag
- AG "Kräuter": 2. Fr im Monat, 1o:30 Uhr
|
Datenschutz
Jeder Besucher dieser Seiten wird vom Provider mit folgenden Daten erfasst:
Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Name des zugreifenden Rechners bzw. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuches.
Anhand dieser Daten werden Zugiffsstatistiken erzeugt, wobei die IP-Adressen der Besucher anonymisiert werden.
Es findet keine Speicherung personenbezogener Daten durch den Provider oder uns statt.
Diese Seiten verwenden keine Cookies.
|