|
Käufliche Kulturgüter
Fotobücher
Die Fotobücher bieten jahrgangsweise eine kleine Auswahl der auf unseren Internetseiten vorgestellten Fotos. Die Auswahl ist jeweils um Zusatzinformationen ergänzt.
Kulturgut Ehmken Hoff, Bd. 1, 2008/2009,
50 S., Format 20 cm x 28 cm
Hardcover: 39,00 € (ausverkauft)
Softcover: 29,00 €
Dieses Fotobuch dokumentiert vor allem die archäologische Ausgrabung vor Beginn der eigentlichen Bauarbeiten. Es enthält ferner Fotos vom Brand des Kochs Hofs.
Kulturgut Ehmken Hoff, Bd. 2, 2010,
50 S., Format 30 cm x 30 cm
Hardcover: 59,00 €
Dieses Fotobuch dokumentiert den Wiederaufbau von Kochs Hofs. Es illustriert den Planungsprozess, die Grundsteinlegung im März 2010 sowie die Arbeiten bis zum Ende des gleichen Jahres. Neben den beteiligten Handwerkern wird vor allem auch die Arbeit der vielen am Wiederaufbau beteiligten Ehrenamtlichen des Ehmken Hoff Vereins gezeigt.
Kulturgut Ehmken Hoff, Bd. 3, 2011,
50 S., Format 20 cm x 28 cm
Hardcover: 39,00 € (ausverkauft)
Softcover: 29,00 €
Den Schwerpunkt der Bilder des dritten Bandes der Fotobücher bildet das sich im Kulturgut nach der Fertigstellung des Kochs Hofs allmählich entwickelnde kulturelle Leben. Dieses wird vor allem getragen von den verschiedenen Aktionsgruppen des Ehmken Hoff e. V.
Kulturgut Ehmken Hoff, Bd. 4, 2012,
50 S., Format 20 cm x 28 cm
Softcover: 29,00 €
Den Schwerpunkt der Bilder des vierten Bandes der Fotobücher bildet der Wiederaufbau des Ehmken Hoff sowie der Bau von Gartenpavillon und Immenschuur.
Kalender
Kalender 2012, Querformat 42 cm x 30 cm, Spiralbindung, 5 € (geringe Restbestände)
Der Kalender 2012 stellt alte Ansichten von Dörverden jeweils der heutigen Situation am gleichen Ort gegenüber.
Kalender 2013, Querformat 42 cm x 30 cm, Spiralbindung, 5 € (geringe Restbestände)
Im Kalender 2013 wird auf 13 Kalenderblättern ein "Märchenhaftes Dörverden" fotografisch in Szene gesetzt. Auf den Rückseiten der Kalenderblätter werden die Märchen auf hoch- und plattdeutsch erzählt.
Kalender 2014, Querformat 42 cm x 30 cm, Spiralbindung, 5 €
Im Kalender 2014 wird auf 13 Kalenderblättern "Dörbern vun baben" fotografisch in Szene gesetzt. Auf den Rückseiten der Kalenderblätter werden die Ortschaften vorgestellt.
Kochbücher
Spargelvariationen, 42 S., Spiralheftung, 2011, 4,95 €
Das Kochbuch liefert einfache aber genußreiche Rezepte die geschmackvoll zubereitet und präsentiert werden. Beschrieben werden neben delikaten Spargelgerichten auch Vorspeisen und Salate, Beilagen und Soßen, Spargelsuppen und besondere Desserts mit Erdbeeren.
Kartoffel-Vielfalt, 54 S., Spiralheftung, 2011, 4,95 €
Das Kochbuch präsentiert 52 Kartoffelrezepte, darunter Suppen, Salate, und Hauptgerichte ebenso wie Nachspeisen.
Handarbeiten, Holzknöpfe
Die Aktionsgruppe Lust & Leinen bietet eine Vielzahl von Produkten an, die sie aus gespendetem, oftmals mehr als hundert Jahre altem Leinen herstellt. Neben Taschen verschiedenster Art finden sich Schürzen, Kissen, Etuis, Tischläufer, Tischdecken und vieles mehr im Angebot. Auch Holzknöpfe im alten Stil sind in unterschiedlichen Größen vorhanden.

Kleinkram
Für den kleinen Geldbeutel haben wir Ansichtskarten und kleine Holzspielzeuge vorrätig.
Die meisten Artikel können zu den Bürozeiten des Kulturguts oder während des sonntäglichen Kulturcafés erworben werden. Die hochwertigen Artikel der AG Lust & Leinen werden an jedem letzten Sonntag im Monat während der offenen Nähstube im Kulturcafé und bei besonderen Gelegenheiten verkauft.
Kostenlose Kulturgüter
Wer sich einen Überblick über die Arbeit und Veranstaltungen des Kulturgutes verschaffen will, dem bieten wir eine breite Palette an Informationsmaterial.
|
|
Regelmäßige Termine
Sonntag
- Kulturcafé: 14-18 Uhr
- Ausstellung: 14-17:30 Uhr
- Offene Nähstube: am letzten So im Monat
- AG "Alteisenfreunde": 2. So im Monat, 10:30-12 Uhr
Montag
- AG "Garten und Glück": 1. Mo im Monat, 19:30 Uhr
- AG "Plattsnackers": 3. Mo im Monat, 19:30 Uhr
Dienstag
- AG "Haus und Hof": 9-12 Uhr
Mittwoch
- Treff für Jung und Alt: 14:30-17 Uhr
- Ehmken Kinners: 15:30-16:30 Uhr, Kultursaal
- AG "Lug und Trug" (Linux Treff): 1. Mi im Monat, 19-21 Uhr
- AG "Kochen und Backen": 1. Mi im Monat, 19:30 Uhr
AG "Himmel und Erde": 2. Mi im Monat, 18:00 Uhr
- Reparaturcafé: 2. Mi im Monat, 18:00 Uhr
Donnerstag
- AG "Spinnstuv": 1. + 3. Do im Monat, 16-18 Uhr
Freitag
- AG "Kräuter": 2. Fr im Monat, 1o:30 Uhr
|